Der etwas andere Osterweg


11 Stationen zum Schauen, Lesen und Nachdenken.



Sa. 28. März bis So, 27. April

Der Weg beginnt in Esslingen-Zollberg zwischen der Rohräckerschule und Firma Festo (von Traifelbergstrasse 2 noch ca. 100 Meter in Richtung Festo).

Wir wünschen Ihnen, dass Sie erleben: Der auferstandene Jesus Christus ist mir nahe.

Gott segne Sie.


Dieser Osterweg ist ein Angebot der Christusgemeinde Esslingen
(Süddeutscher Gemeinschaftsverband)
Gänsäckerstrasse 11
73730 Esslingen

Applaus Applaus

... viele jubelten Jesus zu.

Die Bibel nach Matthäus:
sie brachten eine Eselin und ihr Junges herbei und legten ihre Mäntel über sie. Jesus setzte sich darauf. Die große Volksmenge breitete ihre Mäntel auf der Straße aus. Andere schnitten Palmzweige von den Bäumen ab und legten sie ebenfalls auf die Straße.
Die Volksmenge, die vor Jesus herging und ihm folgte, rief unablässig: "Hosianna dem Sohn Davids! Gesegnet sei, wer im Namen des Herrn kommt! Hosianna in himmlischer Höhe!" So zog Jesus in Jerusalem ein.
Die ganze Stadt geriet in Aufregung. Die Leute fragten sich: "Wer ist er nur?" Die Volksmenge sagte: "Das ist Jesus, der Prophet aus Nazareth in Galiläa."


Welche Erwartungen und Vorstellungen habe ich von Jesus?

Das letzte Ma(h)l

Abschiedsworte


Die Bibel nach Matthäus:

Beim Essen nahm Jesus ein Brot.
Er lobte Gott und dankte ihm dafür. Dann brach er das Brot in Stücke und gab es seinen Jüngern. Er sagte: "Nehmt und esst! Das ist mein Leib".
Dann nahm er den Becher. Er dankte Gott, gab ihn seinen Jüngern und sagte: "Trinkt alle daraus! Das ist mein Blut. Es steht für den Bund, den Gott mit den Menschen schließt. Mein Blut wird für die vielen vergossen werden zur Vergebung der Sünden. Das sage ich euch: Ich werde von jetzt ab keinen Wein mehr trinken bis zu dem Tag, an dem ich mit euch von neuem davon trinken werde. Das wird geschehen, wenn mein Vater sein Reich vollendet hat."


Darf Jesus meine Schuld vergeben?

Lasst mich nicht allein!

Wo seid Ihr?

Die Bibel nach Matthäus:
Dann kam Jesus mit seinen Jüngern zu einem Garten, der Gethsemane heißt. Dort sagte er zu seinen Jüngern: "Bleibt hier sitzen. Ich gehe dort hinüber und bete." Er nahm Petrus und die beiden Söhne des Zebedäus mit.
Plötzlich wurde er sehr traurig, und Angst überfiel ihn. Da sagte er zu ihnen: "Ich bin verzweifelt und voller Todesangst. Wartet hier und wacht mit mir." Jesus selbst ging  noch ein paar Schritte weiter. Dort warf er sich zu Boden und betete: "Mein Vater, wenn es möglich ist, dann erspare es mit, diesen Becher auszutrinken! Aber nicht das, was ich will, soll geschehen - sondern das, was du willst!"
Jesus kam zu den drei Jüngern zurück und sah, dass sie eingeschlafen waren. Das sagte er zu Petrus: "Könnt ihr nicht diese eine Stunde mit mir wach bleiben?"


Welcher Mensch braucht meinen Beistand?
Wo will ich Jesus in meinem Auftrag nicht aus den Augen verlieren?


 Umzingelt

... und verraten

Die Bibel nach Lukas:
... noch während Jesus das sagte, näherte sich eine Truppe. Judas, einer der Zwölf, ging an der Spitze. Er kam auf Jesus zu, um ihn zu küssen. Aber Jesus sagte zu ihm: "Judas, willst du den Menschensohn wirklich mit einem Kuss verraten?" Da verstanden seine Begleiter, was geschehen sollte. Sie fragten: "Herr, sollen wir mit dem Schwert zuschlagen?" Und Petrus schlug nach einem der Männer, die dem Hohepriester unterstanden. Er hieb ihm das rechte Ohr ab. Aber Jesus sagte: "Hört auf damit!" Er berührte das Ohr und heilte den Mann. Dann wandte er sich an die Leute, die ihn festnehmen wollten: "Mit Schwertern und Knüppeln seid ihr hier angerückt!" Die Männer nahmen Jesus fest und führten ihn ab.


Wie stehe ich zu Jesus?

(Verrate ich ihn wie Judas? Verteidige ich ihn wie Petrus? Führe ich aus, was man mir sagt, wie die Soldaten?)


Der Abstreiter

"Ich doch nicht!"

Die Bibel nach Matthäus:
Petrus saß draußen im Hof. Da kam ein Dienstmädchen des Hohepriesters auf ihn zu und sagte: "Du warst doch auch mit diesem Jesus aus Galiläa zusammen!" Petrus stritt das ab vor allen, die dabei waren, und sagte: "Ich weiß nicht, wovon du da sprichst." Dann ging er in das Torgebäude. Dort sah ihn ein anderes Dienstmädchen. Sie sagte zu denen, die dort standen: "Der war auch mit diesem Jesus aus Nazareth zusammen." Aber Petrus stritt es wieder ab und schwor: "Ich kenne diesen Menschen nicht!"
Kurz daraus sagten andere, die dabeistanden: "Natürlich gehörst du auch zu denen. Deine Sprache verrät dich." Da legte Petrus einen Schwur ab. "Gott soll mich strafen, wenn ich lüge! Ich kenne diesen Menschen nicht." Im selben Moment krähte ein Hahn. Da erinnerte sich Petrus an das, was Jesus gesagt hatte: "Noch bevor der Hahn kräht, wirst du dreimal abstreiten, mich zu kennen." Und er lief hinaus und weinte heftig.

Stehe ich zu meiner Überzeugung?
...oder habe ich Angst vor der Reaktion andere

Schuldig!

Urteil gefällt

Die Bibel nach Matthäus:
Die führenden Priester und der ganze jüdische Rat suchten nach einer falschen Zeugenaussage gegen Jesus. Das sollte ihnen einen Vorwand liefern, damit sie ihn zum Tod verurteilen konnten.
Obwohl viele als Zeugen auftraten und falsche Aussagen machten, fanden sie nichts.
Am Ende sagte der Hohepriester: "Ich nehme dich unter Eid: So gewiss der Herr lebt - sag uns, bist du der Christus, der Sohn Gottes?" Jesus antwortete: "Du sagst es. Aber ich sage euch: Von jetzt an werdet ihr sehen, wie der Menschensohn an der rechten Seite Gottes sitzt, der Macht über alles hat. Und wie er auf den Wolken des Himmels erscheint."
Da zerriss der Hohepriester sein Gewand und sagte:
"Er hat Gott gelästert! Wozu brauchen wir noch Zeugen? Ihr habt die Gotteslästerung doch selbst gehört! Was ist euer Urteil?" Sie antworteten: "Er ist schuldig und muss sterben."


Halte ich Jesus für den Sohn Gottes?